Cookie-Einstellungen

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihr Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. Diese Informationen nutzen wir, um Ihnen die Webseite gemäß Ihren Präferenzen optimal gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf Ihrem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von Ihnen aufgerufenen Dienst nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Richtlinie.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um weitere Informationen zu erhalten. Dort können Sie auch eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen.

NONE
Große Auswahl an Lehrmaterial und Schulbedarf
Erfahrung seit mehr als 50 Jahren
Kauf auf Rechnung
Versandkostenfrei ab 100€ netto
Schulbedarf und Lehrmittel Lutz Langer
+49 (0)4421 9519 - 0

Cornelsen Experimenta Hochleistungs-Influenzmaschine

 
 

Cornelsen Experimenta Hochleistungs-Influenzmaschine

Artikelnr.: 50315
626,90
(526,81€ netto )
Dieser Artikel ist versandkostenfrei!

Lieferzeit in Deutschland 5 Arbeitstage
MENGE
Cornelsen Experimenta Hochleistungs-Influenzmaschine

Produktinformationen:
• die Influenz-Maschine wird auch Wimshurst-Maschine (nach Erfinder benannt) genannt
• die Maschine besteht aus zwei großen, kreisrunden Scheiben, diese werden durch eine Kurbel gegenläufig bewegt
• Scheiben stehen parallel zueinander und sind jeweils mit zwei Pinseln besetzt, die die Mettallfolien der Scheiben berühren
• die Ladungen werden in zwei Leidener Flaschen gespeichert, sind mit Bürsten verbunden und dienen als Kondensator
• durch den Effekt der Influenz wird die Ladung auf Metallionen verstärkt, die Ladungen beider Scheiben beeinflussen sich gegenseitig
• sobald die Spannung zwischen den Leidener Flaschen groß genug ist, kommt es zu einem Funken auf der Funkenstrecke zwischen den beiden Flaschen
• der erzeugte Funken beim Überschlagen von der einen Elektrode auf die andere Elektrode ist sowohl sichtbar als auch hörbar
• mit ausführlicher Handreichung

Technische Daten:
Spannung: ca. 120 kV
Funkenlänge: ca. 100 mm bei geringer Luftfeuchtigkeit
Scheibendurchmesser: 310 mm
Abmessungen: 380 x 180 x 430 mm
Masse: 3,4 kg

Hinweis:
Die Hochleistungs-Influenzmaschine dient als Spannungsquelle für eine große Anzahl für elektrostatischer Versuche wie z.B. auch für das Demo-Set Elektrostatik - Artikel-Nr.: 503329.
Dieses Set ist natürlich auch in unserem Shop erhältlich.

Angebotserstellung und Kauf auf Rechnung möglich.
Herstellerangaben